Die Unbeugsamen, Teil 1

Kulturbahnhof Am Güterbahnhof 2, Idstein

Eine Filmvorführung Zu Zeiten der Bonner  Republik ist es ein zähes Unterfangen als Politikerin gehört und ernstgenommen zu werden. Zu viele Politiker sind Männer ihrer Zeit und möchten den Erfolg nicht teilen, zu schnell kann die Karriere von Frauen in der Politik mit sexueller Diskriminierung und Vorurteilen ausgebremst werden. Doch ein paar Frauen bleiben unbeugsam,...

Mirrianne Mahn »ISSA«

Gerberhaus Löherplatz, Idstein, Hessen, Deutschland

Autorinnenlesung Eigentlich will Issa diese Reise gar nicht antreten. Schwanger sitzt sie im Flugzeug nach Douala, angetrieben von ihrer Mutter, die bei der bevorstehenden Geburt um das Leben ihrer Tochter fürchtet. In Kamerun, dem Land ihrer Kindheit, soll sie den heilsamen Weg der Rituale gehen, unter den Adleraugen ihrer Omas. Der Besuch wird für Issa...

Tag der offenen Moschee

Moschee der türkisch-islamischen Gemeinde, Wiesbadener Straße 43, Idstein

Führung durch den Imam Wie immer können am 3. Oktober können interessierteBürger:innen die Mescid-i-Aksa-Camii-Moschee in Idstein besichtigen. Um 11.00 Uhr und um 15.00 Uhr bieten wir interessante Führungen durch die Moschee an und beantworten gerne Ihre Fragen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt. Keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Die Idee der Bildbarkeit

Kalmenhof Idstein Veitenmühlweg 10, Idstein

Jüdisches Leben im Kalmenhof Der Kalmenhof in Idstein wurde 1888 aus dem Frankfurter Bürgertum als überkonfessionelle Bildungseinrichtung gegründet. Im Rahmen des Rundgangs wird die Gründungsidee – auch anhand der theoretischen Schriften des Mäzens und Sozialreformers Charles Hallgarten (1838–1908) beleuchtet. Biografien von Menschen, die im Kalmenhof lebten werden vorgestellt und geben Einblicke in die Lebenswirklichkeit der...

Die Inseln der Hoffnung

Pfarrsaal St. Martin Wiesbadenerstr. 21, Idstein

Ein Reisebericht von den Orten der Migration im Süden Italiens Drei Frauen reisen im September 2024 mit anderen zivilgesellschaftlich und kirchlich engagierten Menschen auf die Inseln Sizilien und Lampedusa. Für übers Mittelmeer nach Europa Flüchtende endet auf diesen Inseln ein lebensgefährliches Wagnis. Diese Inseln gelten ihnen daher als Inseln der Hoffnung. Zugleich sind sie der...

Interkulturelles Abschlusskonzert

Unionskirche Idstein Albert-Schweitzer-Str. 4, Idstein

Fest der Kulturen – Religionen in der Musik vereint An diesem Samstag spielt die aus Haifa stammende Klarinettistin Irith Gabriely, the »Queen of Klezmer« mit ihrem Trio »Church meets Synagogue and Mosque«. Zusammen mit Dekanatskantor Thomas Wächter an der Orgel und aus dem Iran stammenden Babak Massali, Percussion spannt das Trio einen musikalischen Bogen von...

Fair-Fashion Vortragsabend

im Weltladen Idstein / Schulze.Delitsch-Str. 10 Screenshot mit Wilfried Wunden Referent für fairen Handel bei Misereor

DR Kongo: Friedensarbeit in langanhaltenden Konflikten

Di, 3.12. 19.30 Uhr: „DR Kongo: Friedensarbeit in langanhaltenden Konflikten“ Gespräch mit Jean Djamba, pax christi Jean Djamba, Vorsitzender der pax christi-Kommission "Zentralafrika", berichtet über die aktuelle Lage in der Demokratischen Republik Kongo und speziell über die Situation in der Konfliktregion Ostkongo. Er stellt konkrete Friedensprojekte vor und diskutiert über die Möglichkeiten zivilgesellschaftlicher und kirchlicher...

Das WIR-Café im Haus der Begegnung

Haus der älteren Mitbürger Schulgasse 7, Idstein

Das Büro für SIE – Senioren, Integration und Ehrenamt – lädt zum WIR-Café am Donnerstag, den 5. Dezember, in das Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7 in Idstein ein. In weihnachtlichem Ambiente möchte das Organisations-Team gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern bei Kaffee und Kuchen auf die Themen des Jahres 2024 zurückblicken. Das Amt für Soziales,...

KoA-Klausurtagung

Wir treffen uns mit dem  Koordinationsausschuss (KoA) zu einer internen Sitzung, um das Jahresprogramm 2025 zu planem.