Fairer Handel – Wildlife – Digitales Mit ausdrucksstarken Fotos, fesselnden Erzählungen und stimmungsvoller Musik entführen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner die Zuschauer ins faszinierende Ostafrika! Die Zwei saßen im wuchernd-grünen Bwindi-Nationalpark vom Aussterben bedrohten Berggorillas gegenüber und beobachteten im Maasai- Mara-Serengeti Ökosystem Löwen, Giraffen, Leoparden sowie zehntausende Gnus beim Überqueren des Mara-Flusses. Sie...
Interkulturelle Woche
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Vom Sinn des Fastens Warum nehmen sich so viele von uns vor, über einen bestimmten Zeitraum hinweg auf gewisse Speisen, Getränke und Genussmittel zu verzichten? Gibt es für die Enthaltsamkeit Gründe, Vorbilder? Oder ist es nur eine Tradition, die uns nachher so hinterlässt, wie wir begonnen haben? Was ist für Sie der »Gewinn«, den Sie... |
1 Veranstaltung,
-
Gegen Ausbeutung und Unterdrückung: Texte und Lieder aus 3000 Jahren In ver-rückten Zeiten lädt die pax christi Gruppe Idstein herzlich zu einer textlich-musikalischen Aufführung ein. Sie kontrastiert im Wechsel Nachrichten über eine »Welt im Chaos« mit Urteilen und Kommentaren aus der biblisch-christlichen Textgeschichte. Gesänge, Instrumentalmusik und Positionen flankieren diesen Kontrast. Deutlich wird, dass, wie es... |
1 Veranstaltung,
-
Könige zu Gast in Idstein Wo erfahren wir Würde? Wo ist sie gefährdet? Wo setzen sich Menschen für sie ein? Darüber wollen Mitglieder des Eine-Welt-Kreises der Pfarrei St. Martin mit Menschen in Idstein ins Gespräch kommen. Sie bringen Königsfiguren des Bonner Bildhauers und Diakons Ralf Knoblauch mit. Es sind grob bearbeitete menschliche Figuren, die mit... |
1 Veranstaltung,
-
Lernen Sie uns gerne im offenen Gespräch kennen Der Auslanderbeirat Idstein tragt gemeinsam mit den ehrenamtlichen Integrationslotsinnen und -lotsen sowie den Laiendolmetscherinnen und -dolmetschern dazu bei, dass die Vielfalt der Idsteiner Stadtgesellschaft sichtbar wird, und wirkt aktiv mit an/für Integration und Teilhabe. Besuchen Sie uns! Köstlichkeiten aus mehreren Ländern und Getränke erwarten Sie. Keine Anmeldung... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Eine Filmvorführung Mit seinem Dokumentarfilm-Hit DIE UNBEUGSAMEN setzte Regisseur Torsten Körner den Politikerinnen der Bonner Republik und ihrem Kampf um politische Teilhabe ein filmisches Denkmal – fast 200.000 Zuschauer strömten in die Kinos. Nun richtet er mit der Fortsetzung DIE UNBEUGSAMEN 2 – GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN! seinen Blick auf die andere Seite des Eisernen... |
1 Veranstaltung,
-
Das kurze, mutige Leben meiner Tochter Reyhaneh Jabbari Lesung: Reyhaneh Jabbari war 19 Jahre alt, als sie sich gegen einen Mann zur Wehr setzte, der sie zu vergewaltigen versuchte. Wegen Mordes wurde Reyhaneh zum Tode verurteilt und sieben Jahre später im Iran hingerichtet. Ihre Mutter, Shole Pakravan, erzählt in ihrem Buch, zusammen mit Co-Autorin Steffi... |
1 Veranstaltung,
-
Tänze im Kreis aus aller Welt Begegnung – Lieder – Texte – theologische Impulse: Dies ist eine Veranstaltungsreihe, die Menschen unterschiedlichen Alters und unabhängig von Konfession oder Religion durch Musik und Bewegung zusammenbringen möchte. Wenn Sie Freude an Musik und Bewegung haben, in angenehmer Atmosphäre vom Alltag abschalten und »die Seele baumeln lassen« möchten, sich... |
1 Veranstaltung,
-
Ein Bio-, Saisonal-, Regional- und Fairtrade-Genuss Wenn Liebe durch den Magen geht, gilt das auch für die Liebe zur Schöpfung, zur Natur, zu allem, was wächst, zur Bewahrung des Lebensraums und zu einem guten Leben für alle Menschen. Das Schöpfungs-Dinner verspricht einen genussvollen Abend bei einem leckeren Essen aus biologisch angebauten, saisonal und regional geernteten... |
1 Veranstaltung,
-
Fairer Handel, bunte Kulturen, neue Chancen Die Länder Lateinamerikas blicken auf eine wechselvolle Geschichte, unterschiedliche wirtschaftliche Entwicklungen und vielfältige Wege zurück, mit herausfordernden Lebenssituationen umzugehen. Kooperativen, die auf biologischen Anbau und einen fairen Handel setzen, sind dabei eine mögliche Antwort auf soziale und wirtschaftliche Probleme und zeigen, wie solidarisches Wirtschaften gelingen kann. Bilder aus Lateinamerika,... |
2 Veranstaltungen,
-
Nicht nur für Geflüchtete Alle sind willkommen, alle sind herzlich eingeladen. Für Gros und Klein geeignet. Wir mochten dazu beitragen, dass sich alteingesessene und neu in Idstein lebende Menschen besser kennenlernen. Niemand muss sich einsam fühlen. Nach der Wanderung grillen wir. Wer nicht wandern möchte oder nicht wandern kann, kann auch nur zum Grillen kommen....
-
Die Grundrechte des Grundgesetzes Öffentlicher Vortrag und Diskussion: Die Grundrechte des Grundgesetzes wurden entwickelt vor dem Hintergrund des Terrors der nationalsozialistischen Herrschaft und durch jahrzehntelange Praxis und die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts geschärft und weiterentwickelt. Sie dienen dem Schutz des Individuums und ermöglichen dadurch Vielfalt. Gleichzeitig gelten Grundrechte nicht grenzenlos, dürfen in bestimmten Fällen zum Schutz... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
»Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen« Mit »Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen« hat John Ironmonger einen Roman geschaffen, der berührt und aufrüttelt. Der Weltladen Idstein lädt ein zu einer Lesung, die eindrucksvoll zeigt, wie eng Klimakrise, Menschlichkeit und globale Gerechtigkeit miteinander verwoben sind. Michael Klas verknüpft die Lesung mit aktuellen Fragen globaler... |
1 Veranstaltung,
-
Workshops zur Idsteiner Vielfaltserklärung mit anschließender Präsentation Schülerinnen und Schüler der Max-Kirmsse-Schule und der Limesschule setzen sich gemeinsam mit der Idsteiner Vielfaltserklärung auseinander – mit ihren Werten, ihren Zielen und ihrer Bedeutung im Alltag. In einem Workshop- Format nehmen sich die Jugendlichen die einzelnen Grundsätze der Erklärung »zur Brust« und setzen sie kreativ um: In... |
1 Veranstaltung,
-
Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren Ob einheimisch oder ausländisch – alle Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren sind zu unserer Veranstaltung herzlich eingeladen! Wir organisieren interessante Spiele (Gesellschafts-, Brett- und Kartenspiele) sowie verschiedene Kreativangebote. Es ist für jede/n etwas dabei. Die Teilnahme ist kostenfrei. |
2 Veranstaltungen,
-
Führung durch den Imam Wie immer können am 3. Oktober interessierte Bürger:innen die Mescid-i-Aksa-Camii-Moschee in Idstein besichtigen. Um 11.00 Uhr und um 15.00 Uhr bieten wir interessante Führungen durch die Moschee an und beantworten gerne Ihre Fragen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt. Keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
-
![]() Podiumsdiskussion: Asyl- und Migrationspolitik Abschreckung lautet offensichtlich das Leitmotiv der derzeitigen Asyl- und Migrationspolitik. Die Einhaltung von EU-Recht sowie der Schutz von Asylsuchenden und Kriegsflüchtlingen treten in den Hintergrund. Gleichzeitig soll der immer größer werdende Fachkräftemangel durch ein Anwerben von Fachkräften aus dem Ausland bekämpft werden. Wie Humanität und Flüchtlingspolitik vereinbar sind, und wie eine... |
1 Veranstaltung,
-
![]() Musik – Tanz – Begegnung Zum Abschluss der IKW 2025 laden wir ganz herzlich zu einem gemeinsamen Fest ein. Wir wollen tanzen, miteinander ins Gespräch kommen und uns mit den Königsfiguren treffen. Während der gesamten Zeit der IKW waren sie in Idstein unterwegs als Boten für Menschenwürde, Toleranz und Vielfalt. Dazu gibt es Fingerfood und... |
0 Veranstaltungen,
|