• Die Inseln der Hoffnung

    Pfarrsaal St. Martin Wiesbadenerstr. 21, Idstein

    Ein Reisebericht von den Orten der Migration im Süden Italiens Drei Frauen reisen im September 2024 mit anderen zivilgesellschaftlich und kirchlich engagierten Menschen auf die Inseln Sizilien und Lampedusa. Für übers Mittelmeer nach Europa Flüchtende endet auf diesen Inseln ein lebensgefährliches Wagnis. Diese Inseln gelten ihnen daher als Inseln der Hoffnung. Zugleich sind sie der...

  • Interkulturelles Abschlusskonzert

    Unionskirche Idstein Albert-Schweitzer-Str. 4, Idstein

    Fest der Kulturen – Religionen in der Musik vereint An diesem Samstag spielt die aus Haifa stammende Klarinettistin Irith Gabriely, the »Queen of Klezmer« mit ihrem Trio »Church meets Synagogue and Mosque«. Zusammen mit Dekanatskantor Thomas Wächter an der Orgel und aus dem Iran stammenden Babak Massali, Percussion spannt das Trio einen musikalischen Bogen von...

  • Fair-Fashion Vortragsabend

    im Weltladen Idstein / Schulze.Delitsch-Str. 10 Screenshot mit Wilfried Wunden Referent für fairen Handel bei Misereor

  • DR Kongo: Friedensarbeit in langanhaltenden Konflikten

    Di, 3.12. 19.30 Uhr: „DR Kongo: Friedensarbeit in langanhaltenden Konflikten“ Gespräch mit Jean Djamba, pax christi Jean Djamba, Vorsitzender der pax christi-Kommission "Zentralafrika", berichtet über die aktuelle Lage in der Demokratischen Republik Kongo und speziell über die Situation in der Konfliktregion Ostkongo. Er stellt konkrete Friedensprojekte vor und diskutiert über die Möglichkeiten zivilgesellschaftlicher und kirchlicher...

  • Das WIR-Café im Haus der Begegnung

    Haus der Begegnung Schulgasse 7, Idstein

    Das Büro für SIE – Senioren, Integration und Ehrenamt – lädt zum WIR-Café am Donnerstag, den 5. Dezember, in das Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7 in Idstein ein. In weihnachtlichem Ambiente möchte das Organisations-Team gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern bei Kaffee und Kuchen auf die Themen des Jahres 2024 zurückblicken. Das Amt für Soziales,...

  • KoA-Klausurtagung

    Wir treffen uns mit dem  Koordinationsausschuss (KoA) zu einer internen Sitzung, um das Jahresprogramm 2025 zu planem.

  • NIE WIEDER IST JETZT

    Innenstadt - Rathaus König-Adolf-Platz, Idstein, Hessen, Deutschland

    #Demokratieverteidigen Für Demokratie und Menschlichkeit, gegen Hass und Rückschritt! #Wirsindmehr OMAS GEGEN RECHTS Idstein

  • Einladung Vorbereitung IKW in Idstein

    FHI-Treff Bahnhofstr. 41, Idstein

    Liebe Kooperationspartnerinnen und –partner, liebe Freundinnen und Freunde der Interkulturellen Woche, gemeinsam mit Ihnen möchten wir Ideen spinnen und vielleicht über ein neues Format für die IKW 2025 in Idstein nachdenken. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Rolf Byron und Wolfgang Cremer

  • Digitales Erbe

    Haus der Begegnung Schulgasse 7, Idstein

    Di@-Lotsen VORTRAG Volker Lode referiert über das "Digitale Erbe" das Menschen im Internet nach Ihrem Tod hinterlassen Das Angebot ist kostenlos Anmeldung nicht erforderlich Kontakt: 06126 78-313 Email: ehrenamt@idstein.de

  • Idsteiner Weltfrauentag

    Kulturbahnhof Am Güterbahnhof 2, Idstein

    Seit mehr als 100 Jahren demonstrieren Frauen am 8. März weltweit für Gleichberechtigung. Rund um den diesjährigen Gedenktag veranstaltet das die Hochschulstadt Idstein in Zusammenarbeit mit dem Team vom Idsteiner Frauentag eine spannende Veranstaltung im Kulturbahnhof der Stadt Idstein. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Impulsvorträgen, Tanzdarbietungen und zahlreichen  Informationsständen. Beim „Walk and Talk“...