»Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen« Mit »Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen« hat John Ironmonger einen Roman geschaffen, der berührt und aufrüttelt. Der Weltladen Idstein lädt ein zu einer Lesung, die eindrucksvoll zeigt, wie eng Klimakrise, Menschlichkeit und globale Gerechtigkeit miteinander verwoben sind. Michael Klas verknüpft die Lesung mit aktuellen Fragen globaler...
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Workshops zur Idsteiner Vielfaltserklärung mit anschließender Präsentation Schülerinnen und Schüler der Max-Kirmsse-Schule und der Limesschule setzen sich gemeinsam mit der Idsteiner Vielfaltserklärung auseinander – mit ihren Werten, ihren Zielen und ihrer Bedeutung im Alltag. In einem Workshop- Format nehmen sich die Jugendlichen die einzelnen Grundsätze der Erklärung »zur Brust« und setzen sie kreativ um: In... |
1 Veranstaltung,
-
Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren Ob einheimisch oder ausländisch – alle Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren sind zu unserer Veranstaltung herzlich eingeladen! Wir organisieren interessante Spiele (Gesellschafts-, Brett- und Kartenspiele) sowie verschiedene Kreativangebote. Es ist für jede/n etwas dabei. Die Teilnahme ist kostenfrei. |
2 Veranstaltungen,
-
Führung durch den Imam Wie immer können am 3. Oktober interessierte Bürger:innen die Mescid-i-Aksa-Camii-Moschee in Idstein besichtigen. Um 11.00 Uhr und um 15.00 Uhr bieten wir interessante Führungen durch die Moschee an und beantworten gerne Ihre Fragen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt. Keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
-
Podiumsdiskussion: Asyl- und Migrationspolitik Abschreckung lautet offensichtlich das Leitmotiv der derzeitigen Asyl- und Migrationspolitik. Die Einhaltung von EU-Recht sowie der Schutz von Asylsuchenden und Kriegsflüchtlingen treten in den Hintergrund. Gleichzeitig soll der immer größer werdende Fachkräftemangel durch ein Anwerben von Fachkräften aus dem Ausland bekämpft werden. Wie Humanität und Flüchtlingspolitik vereinbar sind, und wie eine... |
1 Veranstaltung,
-
Musik – Tanz – Begegnung Zum Abschluss der IKW 2025 laden wir ganz herzlich zu einem gemeinsamen Fest ein. Wir wollen tanzen, miteinander ins Gespräch kommen und uns mit den Königsfiguren treffen. Während der gesamten Zeit der IKW waren sie in Idstein unterwegs als Boten für Menschenwürde, Toleranz und Vielfalt. Dazu gibt es Fingerfood und... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|