Afrikanische Handelspartner des Fairen Handels im Weltladen erleben und erfahren Bolgakörbe, Afrikanischer Senf, Mogul-Figuren, Kaffee, Kakao, Schokolade in Ghana produziert, Taschen, Etui, Uhren, Gewürze und vieles mehr Traditionell handgefertigte Körbe aus Bolgatanga in Ghana Wie die Bolgakörbe gefertigt werden, können Sie ganz konkret am AfrikaFest erfahren. Burundi bester Arabica-Kaffee mit starker Persönlichkeit Das Agroforstprojekt unterstützt...
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Buchvorstellung & Vortrag Neuerscheinung : Studie zum Idsteiner Kalmenhof Christoph Schneider (Frankfurt) Der Kalmenhof Gedenkort Kalmenhof e.V. www.gedenkort-kalmenhof.de |
1 Veranstaltung,
-
das Büro für Gleichstellung, Familien und Prävention veranstaltet gemeinsam mit dem JobCenter Rheingau-Taunus eine Bildungsmesse für Frauen in Idstein. Hier die Informationen, über reichliche Werbung freuen wir uns sehr! Bildungsmesse für Frauen, Idstein, Stadthalle 4. September von 10-13 Uhr (keine Anmeldung, kostenfrei) Mit Hessencampus, VHS RTK, ProJob RTK, Home Instead, Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. Büro F, Berufswege für... |
1 Veranstaltung,
-
Um das On-Demand-Angebot noch bekannter zu machen und um eventuelle Ängste bei denjenigen abzubauen, die den Shuttle-Bus bisher aus Unsicherheit noch nicht nutzen, stellt der stellvertretende Amtsleiter des Ordnungsamtes der Hochschulstadt Idstein, Dennis Lehnhausen vor, wie man eine Fahrt buchen und bezahlen kann und wie die Servicezeiten sind. Er berichtet über das Einzugsgebiet, über die... |
1 Veranstaltung,
Die Hessische Landesregierung fördert seit 2018 im Rahmen des Landesprogrammes "WIR" den Einsatz von ehrenamtlichen Laiendolmetscherinnen und -dolmetschern. Die Hochschulstadt Idstein bietet eine 3-Tägige Basisqualifizierung zum Laiendolmetscher von Freitag, den 6. bis Sonntag den 8. September im Quartiersbüro in der Limburger Str. 63a in Idstein an. Agenda: - Freitag, der 06.09.2024 (13 – 20 Uhr)... |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
-
die AWO lädt ein zu einem Achtsamkeitsspaziergang für Frauen am 09. 09. 2024 von 17 – 18: 30 Uhr. Korporatives Mitglied der AWO-Kreisverband Rheingau-Taunus e.V. Bei diesem langsamen Spaziergang nehmen Sie die Natur gemeinsam mit anderen wahr. Wir bewegen uns unter fachlicher Anleitung und machen kleine Übungen. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen: Tel: ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Elias Feijoo Gomez eröffnet die IKW Dieser großartige Künstler wird mit seinen schmissigen Liedern die Interkulturelle Woche eröffnen. Rhythmen, Klängen und bekannte und unbekannte Texte eröffnen neue Räume. Eine gute Gelegenheit zu Verweilen, ins Gespräch zu kommen, sich in die Cafes zu setzen und den Einkaufstag zu beginnen. Kommen Sie vorbei. Holen Sie sich ein... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Ein gemeinsames Projekt der Max-Kirmsse-Schule und der Limesschule in Idstein Die Max-Kirmsse-Schule Schüler:innen und Lehrer:innen der Limesschule möchten Sie begrüßen, um mit ihnen gemeinsam zu er)leben, was es heißt, bunte Schulen zu sein. In diesem Jahr wird in der Aula der Limesschule ein interaktives Mitmach- Spiel mit dem Thema »Abenteuerreise « stattfinden. Gemeinsam brechen die...
-
Aus dem Leiden Schritte zum Frieden gehen Seit dem terroristischen Angriff der Hamas vom 7. 10. 2023 auf israelische Menschen in Kibbuzim und Besucher*innen eines Festivals mit rund 1200 Toten, über 200 Geiseln und unvorstellbaren Gräueltaten führt Israel Krieg in Gaza, mehr als 30.000 Palästinenser*innen sterben. Es folgen Proteste, Jubel über den Angriff und Streit... |
1 Veranstaltung,
-
Herzliche Einladung der Di@-Lotsen zum Vortrag über den Umgang mit der EMIL-App. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Elke Müller Büro für SIE - Senioren, Integration und Ehrenamt Gleichstellungsbeauftragte Amt für Soziales Jugend und Sport Am Hexenturm 10 65510 Idstein Postanschrift: Magistrat der Hochschulstadt Idstein König-Adolf-Platz 2 65510 Idstein Tel.: +49 6126 78-313 Fax: +49 6126 78-830 E-Mail: elke.mueller@idstein.de Internet: www.idstein.de |
1 Veranstaltung,
-
Judentum anders kennenlernen Über kaum eine andere Religion wird so oft und vorurteilsbehaftet gesprochen wie über das Judentum. Dem wollen wir mit witzigen Einfällen und viel Phantasie begegnen, um Klischees vom Judentum mit viel Humor zu entlarven und durch die Wahrheit ersetzen. Seien Sie mit uns kreativ und besuchen Sie diesen, als poppig gestaltetes fliegendes... |
1 Veranstaltung,
-
Fairer Handel, Trekking, Schamanismus Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner nehmen die Zuschauer mit auf eine atemberaubende Reise in die eisigen Hohen der Anden. Die Verbindung von grandioser Berglandschaft, persönlichen Reiseerlebnissen und Fairem Handel macht den besonderen Reiz der Multivisionsshow aus. Mit faszinierenden Bildern berichten die beiden Fotojournalisten über ihre Begegnungen mit Kleinbauern, Landflüchtlingen und Astronomen.... |
1 Veranstaltung,
-
Musik, die direkt ins Herz geht Genießen Sie zwei Stunden im grünen »Raum« . Anja Meyer aus Limburg und Peter Weihrauch aus Idstein musizieren seit 2015 zusammen; Anja bringt musikalisch überwiegend modernere Einflüsse der letzten 20 Jahre mit ein, während Peter sich zwischen den 50ern und 80ern wohler fühlt. Sie werden Ihnen aber nicht nur... |
2 Veranstaltungen,
-
Idstein einmal anders wahrnehmen und erleben Der »Geh-Denken« Spaziergang führt Sie an historische Erinnerungsorte in Idstein - Kern. Treffpunkt ist das Killingerhaus, von dort geht es zunächst zur Gedenktafel am Hexenturm, dann zum Ehrenmal am Amtsgericht und zum Denkmal für die Vertriebenen bis zum Kalmenhofgelände. Anschließend geht es über den Idsteiner Friedhof, durch die Altstadt...
-
Die Filmpremiere des von »Idstein hilft Ukraine« (IHU) initiierten Films war am 24. 02. 2024 zum zweiten Jahrestag des Überfalls russischer Truppen auf die Ukraine in der voll besetzten Stadthalle Idsteins. Einige verpassten diese Gelegenheit und haben jetzt die Chance diese Dokumentation über die Hilfsbereitschaft und Dankbarkeit zu sehen. Oleksander Darmits wird mit seinem Geigenspiel... |
1 Veranstaltung,
-
Leseabend im Weltladen Michael Klas, ein erfahrener Weltreisender, liest aus dem Buch »Zeit der Geister« von Fatin Abbas – Sudan. Ein großer Roman über die Liebe in Zeiten des Krieges im Sudan – Afrika und die Rolle des Westens. Fatin Abbas erzählt meisterhaft von unserer immer näher zusammenrückenden Welt und erklärt sie ganz neu. Packend... |
1 Veranstaltung,
-
Pilgererfahrungen auf dem Hadsch und dem Jakobsweg Pilgern ist in – auch im 21. Jahrhundert! Seit »Ich bin dann mal weg« von Hape Kerkeling weiß fast jede und jeder vom Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Für Muslime ist der Hadsch, die Wallfahrt nach Mekka, die fünfte Säule des Islam. In beiden Religionen begeben sich zahllose... |
1 Veranstaltung,
-
und Begegnungen Die unterschiedlichsten Spiele stehen in den neuen Räumen des FHI-Treffs bereit. Eigene Spiele dürfen gerne mitgebracht werden. Wir sorgen für alkoholfreie Getränke. Keine Anmeldung erforderlich. |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Lernen Sie uns gerne im offenen Gespräch kennen Der Ausländerbeirat Idsteins trägt gemeinsam mit den ehrenamtlichen Integrationslotsinnen und -lotsen sowie den Laiendolmetscherinnen und -dolmetschern dazu bei, dass die Vielfalt der Idsteiner Stadtgesellschaft sichtbar wird, und wirkt aktiv mit an/für Integration und Teilhabe. Besuchen Sie uns! Köstlichkeiten aus mehreren Ländern und Getränke erwarten Sie. Keine Anmeldung...
-
Ein Bio-, Saisonal-, Regional- und Fairtrade-Genuss Wenn Liebe durch den Magen geht, gilt das auch für die Liebe zur Schöpfung, zur Natur, zu allem, was wächst, zur Bewahrung des Lebensraums und zu einem guten Leben für alle Menschen. Das Schöpfungs-Dinner verspricht einen genussvollen Abend bei einem leckeren Essen aus biologisch angebauten, saisonal und regional geernteten... |
1 Veranstaltung,
-
Nicht nur für Geflüchtete Alle sind willkommen, alle sind herzlich eingeladen. Für Groß und Klein geeignet. Wir möchten dazu beitragen, dass sich alteingesessene und neu in Idstein lebende Menschen besser kennenlernen. Niemand muss sich einsam fühlen. Nach der Wanderung grillen wir. Wer nicht wandern möchte, oder nicht wandern kann, kann auch nur zum Grillen kommen.... |
1 Veranstaltung,
-
Eine Filmvorführung Zu Zeiten der Bonner Republik ist es ein zähes Unterfangen als Politikerin gehört und ernstgenommen zu werden. Zu viele Politiker sind Männer ihrer Zeit und möchten den Erfolg nicht teilen, zu schnell kann die Karriere von Frauen in der Politik mit sexueller Diskriminierung und Vorurteilen ausgebremst werden. Doch ein paar Frauen bleiben unbeugsam,... |
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
Kundgebung Lichter erstrahlen hell als Zeichen für unsere Demokratie und für die Menschenrechte – gegen Hass und Hetze. Wir stehen in Idstein erneut auf und bekennen uns zu den Menschenrechten, zu Respekt, Rechtsstaatlichkeit und friedlichem Miteinander. Wir wollen nicht zurück in die Dunkelheit von Faschismus, Rechtsextremismus und Rassismus, sondern dem Leuchten unserer Werte von Weltoffenheit,... |
1 Veranstaltung,
-
Autorinnenlesung Eigentlich will Issa diese Reise gar nicht antreten. Schwanger sitzt sie im Flugzeug nach Douala, angetrieben von ihrer Mutter, die bei der bevorstehenden Geburt um das Leben ihrer Tochter fürchtet. In Kamerun, dem Land ihrer Kindheit, soll sie den heilsamen Weg der Rituale gehen, unter den Adleraugen ihrer Omas. Der Besuch wird für Issa... |
2 Veranstaltungen,
-
Führung durch den Imam Wie immer können am 3. Oktober können interessierteBürger:innen die Mescid-i-Aksa-Camii-Moschee in Idstein besichtigen. Um 11.00 Uhr und um 15.00 Uhr bieten wir interessante Führungen durch die Moschee an und beantworten gerne Ihre Fragen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt. Keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
-
Jüdisches Leben im Kalmenhof Der Kalmenhof in Idstein wurde 1888 aus dem Frankfurter Bürgertum als überkonfessionelle Bildungseinrichtung gegründet. Im Rahmen des Rundgangs wird die Gründungsidee – auch anhand der theoretischen Schriften des Mäzens und Sozialreformers Charles Hallgarten (1838–1908) beleuchtet. Biografien von Menschen, die im Kalmenhof lebten werden vorgestellt und geben Einblicke in die Lebenswirklichkeit der... |
1 Veranstaltung,
-
Ein Reisebericht von den Orten der Migration im Süden Italiens Drei Frauen reisen im September 2024 mit anderen zivilgesellschaftlich und kirchlich engagierten Menschen auf die Inseln Sizilien und Lampedusa. Für übers Mittelmeer nach Europa Flüchtende endet auf diesen Inseln ein lebensgefährliches Wagnis. Diese Inseln gelten ihnen daher als Inseln der Hoffnung. Zugleich sind sie der... |
1 Veranstaltung,
-
Fest der Kulturen – Religionen in der Musik vereint An diesem Samstag spielt die aus Haifa stammende Klarinettistin Irith Gabriely, the »Queen of Klezmer« mit ihrem Trio »Church meets Synagogue and Mosque«. Zusammen mit Dekanatskantor Thomas Wächter an der Orgel und aus dem Iran stammenden Babak Massali, Percussion spannt das Trio einen musikalischen Bogen von... |
0 Veranstaltungen,
|